Inhalt: Am Hawaiihemd ist schon die größte Liebe gescheitert, bevor sie überhaupt angefangen hat Elke Heidenreich kennt sich aus mit Jacke, Hose, Rock und Hut - vor allem aber mit Menschen. Gut aussehen wollen alle, aber steckt nicht noch mehr dahinter? Warum sind einem die Jugendfotos im Faltenrock so peinlich? Warum fällt man auf den gutgekleideten Typen rein, der sich schnell als Dummkopf entpuppt? Elke Heidenreich erzählt von sich selbst mit sechzehn, von Freundinnen und Freunden, von Liebe und Trennung, erzählt Geschichten, in denen sich jeder wiedererkennt: sei's in ausgeleierten Jeans, sei's in der wunderbaren Bluse, die schon keine Farben mehr hat, oder schlimmstenfalls im Kamelhaarmantel. Ungekürzte Lesung mit Elke Heidenreich 4h 15min Umfang: 255 Min. ISBN: 978-3-8371-5391-0
Inhalt: Monika Helfer erzählt fort, was sie mit der "Bagage" begonnen hat: ihre eigene Familiengeschichte Ein Mann mit Beinprothese, ein Abwesender, ein Witwer, ein Pensionär, ein Literaturliebhaber. Monika Helfer umkreist das Leben ihres Vaters und erzählt von ihrer eigenen Kindheit und Jugend. Von dem vielen Platz und der Bibliothek im Kriegsopfer-Erholungsheim in den Bergen, von der Armut und den beengten Lebensverhältnissen in der "Südtiroler-Siedlung" mit den vielen Kindern in einer Küche. Von dem, was sie weiß über ihren Vater, was sie über ihn in Erfahrung bringen kann. Mit großer Wahrhaftigkeit entsteht ein Roman, der sanft von Existenziellem berichtet und schmerzhaft im Erinnern bleibt. "Ja, alles ist gut geworden. Auf eine bösartige Weise ist alles gut geworden." Ungekürzte Lesung mit Monika Helfer 5h 30min Umfang: 330 Min. ISBN: 978-3-8445-4149-6
Inhalt: Eines schönen Morgens findet Cathy Callaghan, Betreiberin eines kleinen Bed & Breakfast in Plymouth/Südengland, eine Leiche in ihrem Garten. Bald stellt sich heraus: Es handelt sich um einen stadtbekannten Obdachlosen, der mehr gesehen hat, als ihm guttat. Auch für Bene Lerchenfeld kommt's knüppeldick: Seine langjährige Freundin Annika verlässt ihn, als er ihr gerade einen Heiratsantrag machen will. Und dann landet er mit seinem geliebten Oldtimer dank Navi auch noch im Rhein. Bene ist am Tiefpunkt. Da kommt die Flasche selbstgebrannten Gins, die ihm sein toter Vater vermacht hat, gerade richtig. Jahrelang hat er sie sich aufgespart, doch jetzt ist sowieso schon alles egal, also: Prost! Der Gin schmeckt besser als alles, was Bene je getrunken hat. Er beschließt, die verlorene Rezeptur dieses ganz besonderen Tropfens ausfindig zu machen. Eine Suche auf den Spuren seines Vaters, die ihn nach Plymouth führen wird - wo Cathy und der tote Obdachlose auf ihn warten ... ?Der Gin des Lebens? ist ein unterhaltsamer Kriminalroman über eine faszinierende Spirituose, perfekt gemixt mit Figuren, die einem sofort ans Herz wachsen, vielen Wendungen, feinem Humor und einer großen Portion Spannung. Umfang: 336 S. ISBN: 978-3-8321-8499-5
Inhalt: Oscar Boswell und Jack Wardle laden ein - zu besinnlichen Festtagen auf dem Landsitz Dingley Dell. Eine Dickens'sche Weihnacht soll es geben, mit allem, was dazugehört: Gänsebraten und Pastete, Tee und Punsch am offenen Kamin, Eislaufen und Schneewandern, ein viktorianischer Kostümball ... Eine bunte Gesellschaft findet sich im alten Landhaus ein, mit dabei die junge Engländerin Arabella Allen. Als diese jedoch bei einer Erkundungstour durchs Haus auf eine Leiche stößt, wird klar, dass die besinnliche Stimmung trügt. Ein Schneesturm, der den Landsitz von der Außenwelt abschneidet, und das mysteriöse Verschwinden des Hausherrns tun ihr Übriges. Schon bald gerät die Dickens'sche Weihnacht zum mörderischen Versteckspiel ... Mit Witz und Wärme erzählt der britische Krimiautor Reginald Hill eine tödliche Weihnachtsgeschichte - englisch wie Christmas Pudding, behaglich wie ein knisterndes Kaminfeuer und explosiv wie der Lauf eines Vorderladers. "Nur wenige Krimiautoren haben die Gaben von Hill: außergewöhnliche Intelligenz, bestechender Humor und einen Stil, der Eleganz und Anmut miteinander verbindet." DONNA LEON Umfang: 272 S. ISBN: 978-3-8321-7053-0
Inhalt: "Ich fühlte die Last der Erwartungen, die Last der Vermögen, die auf mich gesetzt wurden, wie auf einen Jockey beim Pferderennen. Wollte ich das alles überhaupt? Konnte es sein, dass der Aufstieg in diesem System so viel Kraft kostete, dass am Ende kein Leben mehr übrig blieb?" Eigentlich müssten Jonas und Birte glücklich sein. Sie haben ein Haus auf dem Lande, zwei fröhliche Kinder und gehen liebevoll miteinander um. Aber als Schäden am Haus auftreten und Jonas' Start-up-Unternehmen kriselt, nistet sich die Angst vor dem Absturz in ihrem Dasein ein. Jonas hat das Gefühl, nicht mehr in der Gegenwart zu leben, sondern nur noch in einer Endlos-Schleife von Erwartungen, und scheut nicht länger das Risiko. Ein Roman über den Hunger nach Erfolg, über die Entscheidung zwischen Stadt und Land und über die Liebe nach zehn Jahren Ehe. Subtil, spannend und poetisch erzählt. Umfang: 256 S. ISBN: 978-3-641-25607-4
Inhalt: Mit Ende 30 ist Melanie Hughes immer noch unschlüssig, ob sie überhaupt Kinder haben möchte. Ihre biologische Uhr tickt einfach nicht so laut wie bei anderen. Und was spricht nicht alles gegen Kinder! Karrierestopp, Rolle des Hausmütterchens, keine Zeit mehr für sich selbst, Überforderung bei der Bewältigung des Alltags mit Kind, Job und Haushalt - attraktiv ist etwas anderes. Da sie sich von dem Gedanken aber auch nicht restlos verabschieden kann, beschließt sie, alles zusammenzutragen, was für und gegen das Kinderkriegen spricht. Wie stark würde sich ihr Leben in Bezug auf Karriere, Partnerschaft, Selbstverwirklichung und Gleichberechtigung verändern? Im Ergebnis spricht weiterhin sehr viel gegen Kinder - aber auch einiges dafür. Die vielleicht wichtigste Erkenntnis: Sich von Angst leiten zu lassen, ist keine Lösung, ebenso wenig wie abzuwarten, bis die Natur einem die Entscheidung abnimmt. Am Ende fällt sie eine Entscheidung, mit der sie vorher selbst nicht gerechnet hat ... Ein Buch, das Frauen helfen und ermutigen soll, aktiver in die Kinderfrage einzusteigen und eine bewusste Entscheidung treffen, mit der man glücklich wird Umfang: 240 S. ISBN: 978-3-8419-0711-0
Inhalt: Das Schicksal eines Hamburger Unternehmens. Hamburg, 1889: Gerda ist fasziniert von Oscar, einem erfolgreichen Apotheker voller Tatendrang. Die beiden wollen sich etwas aufbauen. Oscar kauft das Labor eines gewissen Paul Carl Beiersdorf in Altona und beginnt mit der Entwicklung neuartiger Produkte. Doch so erfolgreich er auch ist, die Hanseaten meiden ihn wegen seiner modernen Ansichten - und weil er Jude ist. Um sein Ansehen zu retten, beginnt die kunstinteressierte Gerda in ihrer Villa Salonabende zu veranstalten und einflussreiche Gäste einzuladen. Wird es ihr gelingen, sich gegen ihre Widersacher zu behaupten und Oscars neueste Kreation zu retten? Authentisch und berührend: die neue große Saga von Lena Johannson - beruht auf wahren Begebenheiten Umfang: 320 S. ISBN: 978-3-8412-2556-6
Inhalt: Auf ein Stück Hochzeitstorte im Comfort Food Café Auburn Longville hat ihre wilden Tage hinter sich. Im beschaulichen Budbury, an der Küste Dorsets, hat sie sich im Kreise ihrer Familie niedergelassen und ihr Glück mit Freund Finn gefunden. Doch während sie mit den Vorbereitungen für die Hochzeit einer Freundin beschäftigt ist, bringt ein überraschender Besuch aus ihrer Vergangenheit ihr schönes, geordnetes Leben durcheinander. Denn was niemand weiß: Auburn ist bereits verheiratet und ihr Ehemann will sie nun zurück. Nun muss sie sich entscheiden, wem ihr Herz gehört ... Umfang: 352 S. ISBN: 978-3-641-25883-2
Inhalt: Wenn man vom Tasmanischen Teufel spricht Das Wild Team ist in Tasmanien unterwegs, denn hier braucht jemand ihre Hilfe. Der Tasmanische Teufel. Ein Raubbeutler, der vom Aussterben bedroht ist. Die Kratts wollen herausfinden, wie viele Tiere es in Tasmanien noch gibt, und wie man sie schützen und retten kann. Dummerweise bekommt Zach Van Tech von ihrer Mission Wind... Das unbekannte Seeungeheuer Martin und Chris überbieten sich mit Tricks auf den Manta-Boards, bis Martin sich bei einem Sprung in der Wascheleine verfängt. Er zieht die Leine samt der Wild- Power-Anzuge mit sich in die Tiefe. Zum Glück taucht Martin wieder auf, die Anzüge jedoch nicht. Ausgerechnet hier ist die Strömung sehr stark. Die Kratts starten eine aufwandige Such- und Bergungsaktion und stoßen dabei auf einen mysteriösen Meeresbewohner. Umfang: 44 Min.
Inhalt: Das Fest zum 100jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr nimmt legendäre Ausmaße an - und fatale für den Fellinger. Er hat einen kompletten Filmriss, als ihn der Lechner in seiner Eigenschaft als Ordnungshüter am nächsten Tag aus dem Bett klingelt. Nicht etwa, um Fellinger zum Frühschoppen abzuholen, sondern um ihn in Gewahrsam zu nehmen: Verdacht auf ein Tötungsdelikt. In der Polizeiinspektion konfrontiert Lechner seinen Spezi mit der Anschuldigung, dem Rosenberger Horst, seines Zeichens Jäger, in der vergangenen Nacht in einem Waldstück ein Hirschgeweih in den Ranzen gerammt zu haben. Ergebnis. Die Beweislast ist erdrückend. Fellinger steht vor seinem schwierigsten Fall - denn er selbst scheint der Täter zu sein! Umfang: 336 S. ISBN: 978-3-641-24425-5
Inhalt: Ich sehe hübsch aus, wenn ich weine, allerdings brauche ich jemanden, der mich zum Weinen bringt. Zögere nicht, dir von mir zu nehmen, was du willst - selbst wenn ich versuche, mich zu wehren. Du willst mich benutzen, und ich will dir gefallen. Wir könnten perfekt füreinander sein. Allerdings werden wir es nicht herausfinden, weil wir uns nie wiedersehen. Du wirst die Erinnerungen behalten, ich die blauen Flecke. Nimm mich. Tu mir weh. Verlass mich und schau nie zurück. "Perfectly Wrong" ist eine düstere Novelle und nichts für schwache Nerven. Wenn sie dir nicht gefällt, wirst du dich fragen, was mit mir nicht stimmt, und wenn sie dir gefällt, wirst du dich fragen, was mit dir nicht stimmt. Aber das ist okay und bleibt unser kleines Geheimnis. Umfang: 114 Min.
Inhalt: Rebecca F. Kuang interpretiert in ihrem Debüt die asiatische Geschichte neu und erschafft eine Welt voller Kampfkunst, Götter und uralter Magie. Rin ist ein einfaches Waisenmädchen, das im Süden des Kaiserreichs Nikan lebt. Ihre Adoptiveltern benutzen sie als billige Arbeitskraft, und um sie herum gibt es nur Armut, Drogensucht und Ödnis. Um diesem Leben zu entfliehen, setzt sie alles daran, um an der Eliteakademie von Sinegard aufgenommen zu werden. Doch auch dort wird Rin wegen ihrer Herkunft verspottet und ausgegrenzt. Da bricht ein Krieg gegen das Nachbarreich aus. Rin muss nun kämpfen und entdeckt dabei, dass ihre Welt nie so einfach war, wie sie geglaubt hatte - und dass sie zu viel mehr in der Lage ist, als sie selbst je für möglich gehalten hätte. RF Kuang wurde 2020 der Astounding Award for Best New Writer verliehen, der renommiertesten Auszeichnung, die ein Fantasy-Debütautor erlangen kann. Sie wird auf dem WorldCon als Teil der Hugo-Awards-Zeremonie verliehen. Umfang: 672 S. ISBN: 978-3-641-24387-6
Inhalt: Der Kampf ist vorbei. Doch der Krieg hat gerade erst begonnen ... Der 2. Band der epischen Fantasy-Saga in einer Welt voller Kampfkunst, Götter und uralter Magie. Rin ist auf der Flucht. Noch immer verfolgen sie die Gräueltaten, die sie begangen hat, um ihr Volk zu retten. Sie ist dem Opium verfallen und folgt auf Gedeih und Verderb den tödlichen Befehlen von Phoenix, dem erbarmungslosen Gott, der Rin ihre beängstigende Kraft verliehen hat. Rins einziger Grund weiterzuleben, ist der Wunsch nach Rache an der verräterischen Kaiserin, die ihre Heimat Nikan an ihre Feinde ausgeliefert hat. Rin hat keine andere Wahl, als sich mit dem mächtigen Drachenkriegsherrn zu verbünden. Dieser plant Nikan zu erobern, die Kaiserin zu stürzen und eine neue Republik zu gründen. Rin schließt sich seinem Krieg an. Denn schließlich ist kämpfen das, was sie am besten kann ... RF Kuang wurde 2020 der Astounding Award for Best New Writer verliehen, der renommiertesten Auszeichnung, die ein Fantasy-Debütautor erlangen kann. Sie wird auf dem WorldCon als Teil der Hugo-Awards-Zeremonie verliehen. "Die Legende der Schamanin" bei Blanvalet: Im Zeichen der Mohnblume. Die Schamanin (Bd. 1) Im Zeichen der Mohnblume. Die Kaiserin (Bd. 2) Umfang: 800 S. ISBN: 978-3-641-24388-3
Inhalt: Die Täter sind seine Opfer. Sein Name ist Parceval. Ralf Parceval hat fünfzehn Menschenleben auf dem Gewissen. Nach deutscher Rechtsauffassung ist er ein Mörder. Nach seiner eigenen Rechtsauffassung ist er ein Versager. Denn er hat die falschen Männer erwischt. Bundesweit wird nach Parceval gefahndet. Der ist nach seinem Ausbruch aus dem Knast in Mannheim untergetaucht, wo er einen Informanten treffen will. Während Parceval auf den Kontaktmann wartet, wird er Zeuge eines blutigen Überfalls auf einen Hochzeitskonvoi. Parceval versucht, unschuldige Passanten zu retten - und zieht damit unerwünschte Aufmerksamkeit auf sich. In Mannheim tobt ein brutaler Krieg zweier Unterweltbanden, und Parceval gerät zwischen die Fronten ... Alle Bände der Reihe: PARCEVAL - Seine Jagd beginnt PARCEVAL - Auf der Flucht PARCEVAL - Spiel mit dem Feuer Umfang: 416 S. ISBN: 978-3-641-21872-0
Inhalt: 42 Tage - 1092 Kilometer - 50 Wälder Schon immer zog es Manuel Larbig in die Natur. Doch jetzt wollte er eine Auszeit vom Alltag und mehr als nur mal eine Nacht im Freien verbringen. Daher machte er sich mit seinem Hund Rocko auf den Weg, um sechs Wochen lang nur mit Minimalausrüstung durch Deutschlands Wälder zu wandern. Das Trinkwasser holte er sich am Bach, abends baute er sich eine Laubhütte zum Schlafen, und morgens ließ er sich vom Gesang der Vögel wecken. Zurück kam er mit einem Gefühl, als hätte er längere Zeit im Kloster verbracht: Er fühlte sich gelassen, stark und frei. Manuel Larbig gibt viele wertvolle Tipps und bietet Inspiration für alle, die ebenfalls die Natur erleben möchten - egal ob bei einer Eintagestour oder einem längeren Abenteuer. Mit Bildteil. Umfang: 320 S. ISBN: 978-3-641-25151-2
Inhalt: Eine Kathedrale, die zum Himmel wächst. Ein Steinmetz, der seiner Bestimmung folgt. Und eine Liebe, die nicht sein darf. Anno 1215. Moritz ist gerade mal sechs Jahre alt, als seine Familie bei einem Überfall getötet wird. Ein Priester rettet dem Jungen das Leben. Doch das Schicksal meint es nicht gut mit ihm. Erst als Jahre später ein reisender Baumeister eine Statue entdeckt, die Moritz erschaffen hat, wendet sich das Blatt. Der Meister nimmt Moritz mit nach Magdeburg, wo eine Kathedrale errichtet wird. Rasch macht Moritz sich einen Namen unter den Steinmetzen. Doch nicht jeder auf der riesigen Baustelle bewundert den jungen Künstler. Vor allem der Bildhauer Gotthart neidet Moritz den Erfolg. Als sich Moritz ausgerechnet in die Frau verliebt, um die auch Gotthart wirbt, verfolgt dieser nur noch ein Ziel: die Vernichtung seines Rivalen, um jeden Preis ... Ein opulentes Mittelalter-Epos um Liebe, Verrat und Tod - für Leser von "Die Säulen der Erde" und "Die Kathedrale des Meeres". Von Ruben Laurin, der für sein Buch "Das weiße Gold der Hanse" den goldenen Homer 2019 vom Verein "HOMER für historische Literatur" erhalten hat. eBooks von beHEARTBEAT - Herzklopfen garantiert. Umfang: 590 S. ISBN: 978-3-7517-0281-2
Inhalt: Vier Freundinnen und eine unerwartete Reise nach Hawaii, die alles verändert ... Sie waren einmal unzertrennlich: Izzy, Mel, Kerstin und Sarah. Doch nun sind sie fast 40, und die täglichen Anforderungen des Lebens lassen es selten zu, Zeit miteinander zu verbringen. Umso größer ist die Freude, als Izzy einlädt, ihren 40. Geburtstag gemeinsam auf Hawaii zu feiern. Kaum angekommen, verschlägt die Schönheit und Blütenpracht der Insel den Freundinnen den Atem. Nur Izzy ist nicht da. Während die drei einen traumhaften, sonnendurchfluteten Tag nach dem anderen verbringen und spüren, wie der Zauber der Insel sie langsam wieder einander annähert, lässt Izzy sich immer aufs Neue entschuldigen. Langsam beschleicht die drei das Gefühl, dass ihre Freundin vor dem Wiedersehen zurückschreckt. Was ist nur los? Umfang: 416 S. ISBN: 978-3-641-23469-0
Inhalt: Wenn die Zivilisation zusammenbricht, bist du ganz auf dich allein gestellt Nachdem ein Tsunami die Ostküste der USA getroffen und weite Teile des Landes verwüstet hat, stranden vierzehn Jugendliche in einem Einkaufszentrum. Der Strom fällt aus, die Zivilisation bricht zusammen, und aus einer nahen Chemiefabrik entweicht eine gefährliche Giftwolke. Dann dringt das Gerücht durch, dass die Überlebenden von Denver aus ausgeflogen werden. Die Jugendlichen bestimmen eine Gesandtschaft, die sich nach Denver durchschlagen soll. Der Rest von ihnen bleibt zurück, darunter der eher schüchterne Dean, der sich früher immer aus allem herausgehalten hat. Als sie von einem gewalttätigen Einbrecher bedroht werden, muss Dean über sich selbst hinauswachsen ... Umfang: 240 S. ISBN: 978-3-641-13174-6
Inhalt: Wenn du denkst, du bist in Sicherheit, fängt der Kampf erst an Nachdem ein Tsunami die Ostküste der USA verwüstet hat, finden sich Dean und sein kleiner Bruder Alex in einer Welt wieder, in der nichts mehr ist, wie es einmal war. Gemeinsam mit anderen Jugendlichen gelingt es ihnen, sich in ein Flüchtlingslager in Kanada zu retten. Doch Zeit zum Atemholen bleibt ihnen nicht: Noch immer ist Josies Schicksal ungewiss, die sich mit ihnen aus dem Herzen des Sturms retten konnte und dann spurlos verschwand. Und auch Astrid, Deans Freundin, schwebt in Gefahr: Da sie während des Chemieunfalls, der sich kurz nach der Naturkatastrophe ereignete, schwanger war, zeigt die Regierung nun ein beunruhigendes Interesse an ihr. Astrid fürchtet um ihr Kind und flieht aus dem Flüchtlingslager, begleitet von Dean. Doch sie ahnen nicht, was sie draußen erwartet ... Umfang: 296 S. ISBN: 978-3-641-14168-4
Inhalt: "Wir waren zu mächtig, um Feinde zu sein. Wir waren dafür gemacht, Seite an Seite die Welt aus ihren Angeln zu reißen." Wenn die 17-jährige Emilia eines liebt, dann sind es Rätsel. Als sie bei einem Museumsbesuch das sagenumwobene Voynich-Manuskript lesen kann, spürt sie, dass sie einem unglaublichen Mysterium auf der Spur ist - denn das Dokument gilt als eines der größten, nie entschlüsselten Geheimnisse der Menschheit. Dann trifft sie auf den attraktiven, aber sehr verschlossenen Goldalchemisten Ben, und die Ereignisse überschlagen sich: Emilia ist eine Nachfahrin des uralten Silberordens! Schnell gerät sie ins Kreuzfeuer rivalisierender Geheimlogen, und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt ... Der grandiose Auftakt einer neuen mitreißenden Urban-Fantasy-Trilogie in der ewigen Stadt Rom Umfang: 560 S. ISBN: 978-3-7325-9475-7
Inhalt: Wer hätte gedacht, dass der Winter in Schottland so heiß sein kann ...? Avas Leben scheint nach außen hin perfekt zu sein: steile Karriere, Teil eines Power Couples und ein schickes Outfit für jede Situation. In Wirklichkeit steht ihr Innenarchitekturbüro kurz vor dem Aus, ihr ach-so-toller Freund erweist sich als Schwein und ihre Designeroutfits sind absolut ungeeignet für den Auftrag, der ihre Agentur retten soll: Wind und Stürme in Schottland, um zur Weihnachtszeit ein altes Schloss umzugestalten? Nein danke! Zu allem Übel lässt sie der Highlander Colin, mit dem sie zusammenarbeiten soll, deutlich spüren, dass er weder von ihr noch von ihrem Modebewusstsein sonderlich beeindruckt ist. Leider ist er aber teuflisch attraktiv, und dass ihre Hormone unter dem Mistelzweig verrücktspielen, kann sie gar nicht gebrauchen! Und doch scheint Colin für Ava das einzige Gegenmittel zu der Eiseskälte in den Highlands zu sein - und vielleicht sogar zu der in ihrem Herzen ... Der Roman ist in sich abgeschlossen. Fans von "Sommer auf Schottisch" dürfen sich auf ein Wiedersehen mit Ellie und Kenneth freuen. Umfang: 549 Min. ISBN: 978-3-96714-108-5
Inhalt: Dennis ist ein verurteilter Mörder. Sam glaubt an seine Unschuld. Sie und hunderte andere Menschen weltweit kämpfen in einer groß angelegten Kampagne für seine Freilassung. Onlineforen, Dokumentationen, Bücher liefern immer neue Beweise für seine Unschuld. Dennis ist attraktiv, charismatisch, ein Popstar. Trotz der Haft nähern Sam und er sich einander an, es ist die große Liebe, sie heiraten. Und Dennis kommt tatsächlich frei. Doch schon bald ahnt Sam: Das ist nicht der Mann, den sie zu kennen glaubt. Was ist damals wirklich passiert? Hat Dennis sie manipuliert? Wie konfrontierst du deinen Mann, wenn du die Wahrheit eigentlich gar nicht wissen willst? Umfang: 384 S. ISBN: 978-3-641-22504-9
Inhalt: Ein spannungsgeladener, berührender Kriminalroman. Eigentlich hat Kommissarin Kristina Herbich in Bayreuth alle Hände voll zu tun: Ein Mordfall in einer Tanzbar fordert ihre ganze Aufmerksamkeit. Doch bei ihren Nachforschungen verliebt sie sich, und ehe sie sich's versieht, ist sie schon auf dem Weg ins Saarland, wo ihr neuer Freund wohnt. Auf der Fahrt dorthin begegnet sie einer Anhalterin - wenig später wird die junge Frau ermordet am Bostalsee aufgefunden. Als Kristina erfährt, dass in der Gegend immer wieder Anhalterinnen spurlos verschwinden, beschließt sie, der Sache auf den Grund zu gehen, und gerät dabei in größte Gefahr. Umfang: 240 S. ISBN: 978-3-96041-690-6
Inhalt: Jeder von uns kennt schwierige emotionale Zustände wie Minderwert, Schuld oder ständige Sorgenschleifen. Georg Lolos vergleicht, in seinem Hörbuch, diese schmerzhaften Zustände mit Räumen in einem Haus. Je nachdem welchen Raum man betritt, atmet man eine bestimmte Atmosphäre ein und fühlt sich dann dementsprechend - einsam, schuldig oder ängstlich. Im Keller des Hauses befindet sich der Raum der Ohnmacht und des Minderwert und im ersten Stock findet man die Kontrolle und den Widerstand. Lolos macht einen Rundgang mit uns durch die 10 Räume des Ego-Hauses. Zimmer für Zimmer zeigt er auf, welche alten Glaubensmuster und negativen Emotionen uns Menschen dort einsperren, um uns dann einen achtsamen Weg zu weisen, die schmerzhaften Zustände zu verlassen. Umfang: 403 Min.
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.210/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 01.03.2021, 11:15 Uhr. 179 Zugriffe im Maerz 2021. Insgesamt 894.529 Zugriffe seit Juni 2003
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral