Die große Enzyklopädie des Wissens Die Jahrhundertwende Von Bismarck bis zum Ersten Weltkrieg Bertelsmann Lexikon Verlag, Gütersloh (1993)
Standort: Geschichte 20. Jahrhundert / Kindersachbücher
Systematik: 6 Geschichte - 20. Jahrhundert Umfang: 104 Seiten : Illustrationen Standort: Geschichte 20. Jahrhundert / Kindersachbücher ISBN: 978-3-570-08646-9
Inhalt: Die vorliegende Aufnahme ist das Ergebnis der Zusammenarbeit des französischen Komponisten Hughes de Courson und des Gitarristen Pierre Akendengué aus Gabun. Die beiden Musiker verknüpften die Harmonik Bachs mit verschiedenen gabunischen Harmoniesystemen zu einem Klanggewebe aus der Vokalmusik Gabuns und den Melodien Bachs.
Inhalt: Urlaubsideen für Ferienreisen mit Kindern in Deutschland und den europäischen Nachbarländern. Systematik: Ce Umfang: 287 S. : zahlr. Ill. (farb.) Standort: Ce Schöne ISBN: 978-3-7654-8392-9
Schriftenreihe / [Bundeszentrale für Politische Bildung] Als Feuer vom Himmel fiel (Band 447) der Bombenkrieg in Deutschland Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn (2004)
Standort: Emp 616 Als
Inhalt: Darstellung der brutalen Facetten des alliierten Bombenkrieges vor allem am Beispiel Hamburgs: Technik der Kriegsführung, Frage der Moral, Leid und Grauen. Systematik: Emp 616 Umfang: 252, [32] S. : Ill. Standort: Emp 616 Als
Coppenraths Atlas der Weltgeschichte Antike eine Zeitreise in Bildern von 10000 v. Chr. bis 1000 n. Chr. Coppenrath, Münster (2007)
Standort: Geschichte / Kindersachbücher
Inhalt: Anhand zahlreicher Karten werden die Reiche der Antike weltweit dargestellt: Ägypten und die vorderasiatischen Großreiche, Griechenland, Rom, Afrika, Indien, China, Nord-, Mittel- und Südamerika sowie Australien und Polynesien.
Aus dem Engl. übers. Systematik: 6 Geschichte Umfang: 44 S. : überw. Ill. Standort: Geschichte / Kindersachbücher ISBN: 978-3-8157-7900-2
Coppenraths Atlas der Weltgeschichte Die Moderne eine Zeitreise in Bildern von 1800 n. Chr. bis zur Gegenwart Coppenrath, Münster (2008)
Standort: Geschichte - Neuzeit / Kindersachbücher
Inhalt: Anhand zahlreicher Karten wird die Welt des 19. und 20. Jahrhunderts in Europa, Afrika, Indien, Asien und Amerika dargestellt. Systematik: 6 Geschichte - Neuzeit Umfang: 42 S. : überw. Ill. Standort: Geschichte - Neuzeit / Kindersachbücher ISBN: 978-3-8157-7984-2
Inhalt: Über 50 einheimische Schmetterlinge (Tagfalter und Nachtfalter) werden vorgestellt. Die Einteilung erfolgt nach einem einfachen Schlüssel nach der Flügelform und dem Umriss. Ab 8. Systematik: 6 Tiere - Insekten Umfang: 63 S. : zahlr. Ill. Standort: Tiere Insekten / Kindersachbücher ISBN: 978-3-570-15260-7
Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert Der Weg in die Urkatastrophe (Band 2) der Zerfall des alten Europa ; 1900 - 1914 be.bra-Verl., Berlin (2010)
Standort: Elg Ang
Die Europasaga Woher wir kommen - Was uns eint - Wohin wir wollen : Das Buch zur TV-Serie mit Christopher Clark Bertelsmann, München (2017)
Standort: El Are
Inhalt: Das mit durchgehend farbiger Illustrierung anschaulich gestaltete Begleitbuch zur gleichnamigen und gleich gegliederten 6-teiligen Sendereihe des ZDF (Oktober/November 2017) bietet eine Fülle von Informationen zur Geschichte und Gegenwart Europas. Systematik: El Umfang: 432 Seiten : Illustrationen, Karten Standort: El Are ISBN: 978-3-570-10307-4
Inhalt: Der Bestseller-Autor mit äthiopischen Wurzeln legt eine mit Sachkenntnis geschriebene und anregend zu lesende Zustandsbeschreibung seines Heimatkontinents Afrika vor und betont darin die gemeinsamen aktuellen Interessen mit Europa - besonders auch angesichts der Fluchtbewegungen. Systematik: Eo Umfang: 219 Seiten : 1 Karte Standort: Eo Asse ISBN: 978-3-549-07478-7
Inhalt: Naturführer zur Bestimmung mitteleuropäischer Spinnenarten auf der Grundlage von Farbfotos. Systematik: Uhn 1 Umfang: 125 S. : überw. Ill. Standort: Uhn 1 Baeh ISBN: 978-3-440-11806-1
Inhalt: 140 Wildkräuter und -früchte werden nach Lebensräumen und nach Jahreszeiten sortiert vorgestellt. Bäumen und Sträuchern sowie giftigen Doppelgängern sind Extrakapitel gewidmet. Dazu gibt es Hinweise zur kulinarischen Verwertung.
Inhalt: Nach Informationen und circa 400 Fotos zu den häufigsten Tieren und Pflanzen in unserer Umgebung sowie Ideen zum Mitmachen, Nachmachen und Nachschlagen folgt der große Teil der Tier- und Pflanzenbestimmung. Systematik: 6 Natur Umfang: 190 S. : zahlr. Ill. Standort: Natur / Kindersachbücher ISBN: 978-3-8001-5363-3
Der Wolf kehrt zurück Mensch und Wolf in Koexistenz? ; mit Tipps für Hundehalter, Spaziergänger und Reiter Kosmos, Stuttgart (2017)
Standort: Uhn 243 Bloch
Inhalt: Eindringliches Plädoyer für die weitere Verbreitung des Wolfs mit vielen Informationen über dessen Verhalten, den Schutz der Nutztiere, die Forderungen an Politiker und Touristen. Systematik: Uhn 243 Umfang: 144 Seiten : Illustrationen, Karten Standort: Uhn 243 Bloch ISBN: 978-3-440-15404-5
Inhalt: Die literaturwissenschaftlich und historisch weit ausgreifende Studie arbeitet erstmals die Geschichte der Diffamierung und Diskriminierung der Romvölker von ihrer Einwanderung nach Europa im 14. und 15. Jahrhundert bis in die Gegenwart auf breiter Quellengrundlage auf. Systematik: Gkl 5 Umfang: 590 S. Standort: Gkl 5 Bogd ISBN: 978-3-518-42263-2
Auf den Spuren fremder Kulturen Hano Hanoqitho Frühling und Osterzeit hier und anderswo ; ein internationaler Ideenschatz mit Spielen, Liedern, Tänzen, Geschichten, Bastelaktionen und Rezepten Ökotopia, Münster (2005)
Standort: Ydp 2 Budde / Osterbücher
Inhalt: Viel Hintergrundsinformation, zahlreiche Spiele, Lieder, Tänze, Bastelarbeiten und Rezepte, dazu Geschichten und Gedichte zu den vielfältigen Frühlings- und Osterbräuchen in aller Welt. Für Kiga, Grundschule, freie Gruppenarbeit. Systematik: Ydp 2 Umfang: 126 S. : zahlr. Ill., Noten ; 1 CD (3742) Standort: Ydp 2 Budde / Osterbücher ISBN: 978-3-936286-56-4
Inhalt: Prinzessin in Schönbrunn in einem richtigen Prinzessinnenkleid, Riesenradfahren im Prater oder leckere Torten in schönen Kaffeehäusern: Millie erzählt von ihrem Urlaub in Wien. (ab 6) Systematik: 4 K Umfang: 190 S. : zahlr. Ill. Standort: K Chid ISBN: 978-3-7915-2740-6
Inhalt: Lange Zeit galt es als ausgemacht, dass das deutsche Kaiserreich wegen seiner Großmachtträume die Hauptverantwortung am Ausbruch des Ersten Weltkriegs trug. In seinem bahnbrechenden neuen Werk kommt der renommierte Historiker und Bestsellerautor Christopher Clark (Preußen) zu einer anderen Einschätzung. Clark beschreibt minutiös die Interessen und Motivationen der wichtigsten politischen Akteure in den europäischen Metropolen und zeichnet das Bild einer komplexen Welt, in der gegenseitiges Misstrauen, Fehleinschätzungen, Überheblichkeit, Expansionspläne und nationalistische Bestrebungen zu einer Situation führten, in der ein Funke genügte, den Krieg auszulösen, dessen verheerende Folgen kaum jemand abzuschätzen vermochte. Schon jetzt zeigt sich, dass »Die Schlafwandler« eine der wichtigsten Neuerscheinungen zum 100. Jahrestag des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs sein wird. Systematik: Ekn 2 Umfang: 895 S. : Ill., Kt. Standort: Ekn 2 Clark ISBN: 978-3-421-04359-7
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.210/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 01.03.2021, 10:15 Uhr. 115 Zugriffe im Maerz 2021. Insgesamt 894.465 Zugriffe seit Juni 2003
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral